top of page

Über mich

1c1de7e1-cd96-412c-bee1-a00392c620e6_edited_edited_edited_edited.jpg

Claudia Artz

Ich freue mich, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen, und dass Sie sich für meine Arbeit interessieren und deshalb stelle ich mich Ihnen nun kurz vor!

Mein Name ist Claudia Artz, ich bin Jahrgang 1967, verheiratet und habe eine 16 jährige Tochter. Gemeinsam leben wir mit unseren beiden Katzen in einem kleinen muggeligen Haus. Ich verreise gern, liebe Spaziergänge am Meer und bringe mir von überall her Steine mit, auf die ich Mandalas dotte (Dot-Painting, auch Punktmalerei genannt, ist eine der bekanntesten Maltechniken der australischen Ureinwohner, der Aborigines). Das zentriert und erdet mich.

Von Beruf bin ich Krankenschwester, Dipl. Sozialpädagogin, Psychoonkologin und HP für Psychotherapie. In meinem bisherigen Berufsleben als Sozialpädagogin habe ich fast 20 Jahre mit psychisch erkrankten Menschen im vollstationären Setting gearbeitet, habe 7 Jahre Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, in einer onkologischen Tagesklinik begleitet und leite nun seit August 2022 eine Psychosoziale Krebsberatungsstelle.

Meine Sichtweise auf den Menschen hat sich durch meine langjährige Psychiatriearbeit, die psychoonkologische Begleitung und nicht zuletzt auch durch eigene durchlebte Schicksalsschläge und Krisen weg von der rein schulmedizinischen Sicht hin zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise verändert. Durch meine Weiterbildungen in Systemischer Beratung (2013) und Systemischer Therapie und Aufstellungsarbeit (2019) hat sich nun auch meine Arbeitsweise dahingehend geändert, dass ich Symptome, auffällige Verhaltensweisen, Schwierigkeiten oder Konflikte als Lösungsversuch und nicht mehr als krankhaft oder destruktiv ansehe. Den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten steht nun in meinem Fokus. Die Coronapandemie hat mir zusätzlich gezeigt, wie wichtig das Thema Resilienz, die innere Widerstandsfähigkeit eines jeden Menschen ist. Wenn im Außen vieles wegbricht, brauchen wir ein starkes Innen! Daher habe ich mich 2021 zur Resilienztrainerin ausbilden lassen, um den Zusammenhang dieser inneren und äußeren Wechselwirkung besser verstehen und weiter geben zu können.  

Mein Herzenswunsch ist es nun, Klienten in den von Ihnen angestrebten Veränderungsprozessen kompetent und einfühlsam zu unterstützen, denn ich glaube, dass alle Menschen durch die Bewältigung von Krisen wachsen und reifen können. Dafür biete ich Ihnen einen vertrauensvollen Rahmen an, der es möglich macht, sich konstruktiv mit sich selbst und auch dem Familiensystem auseinander zu setzen.

"Sei Du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst"

Mahatma Ghandi

Meine Erfahrung

Beruflicher Werdegang

seit  8/2022: Krebsberatungsstelle der AWO Kreis Plön

2015 - 2022: Onkologische Tagesklinik Eutin

1998 - 2015: Psychiatrisches Krankenhaus Rickling

1995 - 1998: Studium Sozialpädagogik FH Kiel

1987 - 1998: Krankenschwester UKSH Kiel

2000 - 2020: Leitung des Sozialen Kompetenztraining im Materialhof Rendsburg (nebenberuflich)

Meine Qualifikationen

2024: weiterer Aufbaukurs für ResilienztrainerInnen im Institut Wendepunkte, Meldorf

Fortbildung "Beratung und Coaching mit dem Inneren Team" (Basis- und Aufbaukurs) am IfiT Hamburg

2023-2024: zertif. Weiterbildung zur Psychonkologin (WPO)

2022:  2 Aufbaukurse für ResilienztrainerInnen im Institut Wendepunkte, Meldorf

2021: Weiterbildung zur zertif. Resilienztrainerin im Institut Wendepunkte, Meldorf

2019 - 2021: Weiterbildung Systemische Therapie und Aufstellungsarbeit auf Basis der Bindungs- und Traumatherapie

im Institut Wendepunkte, Meldorf

2013 - 2016: Weiterbildung Systemische Beratung im Flensburger Institut für Systemische Aus- und Weiterbildung          (FISA), zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft (SG)

seit 2012: Erlaubnis zur Heilpraktikerin für Psychotherapie

Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Supervision und kollegialer Intervision  

bottom of page